VOM FUßGÄNGER ZUM SEGELFLUGSCHEIN SPL


Hast du Lust selbst ein Flugzeug zu steuern und die 3 Dimension zu erfahren?

Dann ist der Segelflugschein genau das richtige für dich.

 

 

Zu Beginn der Ausbildung werden die Basics erlernt, die zum sicheren Beherrschen des Segelflugzeugs gehören. Am Ende des ersten Ausbildungsabschnittes steht der Alleinflug an: der Flugschüler fliegt seine ersten drei Platzrunden alleine. Im zweiten Abschnitt stehen nach der erfolgreich abgeschlossenen Theorieprüfung, weitere Flüge mit und ohne Lehrer im Mittelpunkt. Ein Überlandflug von mindestens 50 km und weiteren Manövern beenden den letzten Abschnitt der Ausbildung, bis schlussendlich die Prüfung erfolgreich absolviert werden kann.

 

 

Geschult wird auf dem doppelsitzigen Segelflugzeug "ASK21" . Die Fluglehrer Mehler Edith, Mehler Ludwig, Helmut Joost , Aleksander Umov, Harald Morgenstern und der Ausbildungsleiter Gerhard Döhrling kümmern sich auch um alle Belange der Flugschüler außerhalb des Cockpits und freuen sich immer auf Flugsportbegeisterte, die sich für eine SPL Ausbildung interessieren.

 

Komme gerne zum Flugplatz Erbendorf zu einem Informationsgespräch vorbei oder schreibe eine E-mail an den Ausbildungsleiter Gerhard Döhrling. 


 

 

 

Video vom Luftsportverband Bayern (LVB) zur Segelflugausbildung mit allen relevanten Fakten. Falls weitere Fragen bestehen, helfen wir gerne weiter.





Unsere Schulflugzeug in Erbendorf:

D-2201 ASK 21

 

 

Doppelsitziges Schulflugzeug in Kunststoffbauweise für die Anfängerschulung sowie fortgeschrittene Ausbildung wie Thermikflug, Überlandflug, Kunstflug.